Aktuelles

Mitteilung für Februar 2025

Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,

 

gerne berichten wir euch von unseren letzten Veranstaltungen im Dezember 2024.

Den Start machte unser Bogen Weihnachtsschießen und so trafen sich am Freitagabend, den 13. Dezember ca. 10 Bogenschützen und -Schützinnen in der Sporthalle Heroldsberg. Neben Punsch, Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen gab es auch ein Duell um je 30 Schuss auf 18 Meter Distanz. Hier konnten die besten Teilnehmer schöne Lebkuchen-Boxen gewinnen. Wir gratulieren allen unseren Bogenmitgliedern zu diesem besinnlichen Weihnachtsschießen:

  • 1. Platz          Karl-Heinz Noe         214 Ringe
  • 2. Patz           Eva Brand               206 Ringe
  • 3. Platz          Günther Wedel         205 Ringe

Unsere SSG Weihnachtsfeier fand 14.12. statt. An diesem Samstagnachmittag luden wir unsere Mitglieder zu einem Nachmittagskaffee mit Plätzchen, Stollen und Torte ein. Bei vorweihnachtlicher Stimmung gab es rege Unterhaltungen und wir haben einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen.

Unser letztes gemeinsames Event „Pressacksschießen & Jahresausklang“ fand am 27.12 statt. Die Beteiligung war groß, sodass 14 Schützen und Schützinnen á 5 Schuss auf eine Glücksscheibe, gegeneinander in den Wettbewerb starten konnten. Der Presssack wurde anschließend bei guten Gesprächen gemeinsam verspeist. Wir gratulieren unseren engagierten Schützen zu diesem gelungenem Spaßschießen:

  • Gruppe 1 gewannt mit 637 Ringen gegen Gruppe 2 mit 595 Ringen
  • Bester Schütze Gruppe 1:     Hermann Schmid mit 167 Ringen
  • Bester Schütze Gruppe 2:     Karlheinz Pößl mit 117 Ringen

Hier findet ihr eine Übersicht unserer bevorstehenden Veranstaltungen. Tragt euch die Termine gerne in den Kalender ein. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:

 

Sa 01.02.2025 Arbeitsdienst (Indoor)             09:00 Uhr im Vereinsheim

Fr 28.02.2025 Kappenabend                          18:00 Uhr im Vereinsheim

Sa 01.03.2025 Generalversammlung SSG       17:00 Uhr im Vereinsheim

 

Wir wünschen euch einen guten Februar mit einem wunderbaren Tag der Liebenden, tollen Faschingsfeiern aber auch einen guten Start in die diesjährige Fastenzeit. Bleibt gesund und passt auf euch auf.

 

Schützengruß, 1. Schriftführerin

Andrea Meiller

Mitteilung für Januar 2025

Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,

 

wir hoffen, Ihr habt die Feiertage schön verbracht und konntet etwas zur Ruhe kommen. Gemeinsam blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 bei der SSG zurück, mit vielen Highlights und kostbaren Momenten aus unserem Vereinsleben. Ihr alle habt Euren Teil dazu beigetragen, dass wir das vergangene Kalenderjahr in guter Erinnerung behalten werden. Das gilt auch für unsere lieben Schützenschwestern- und Brüder, die nicht mehr unter uns weilen. Wir werden ihrer gedenken.

 

In diesem Zuge müssen wir eine sehr schmerzliche Mitteilung machen. Unsere Schützenherzen sind schwer. Ende November ist unser lieber Schützenbruder Konrad Böhm von uns gegangen. Kurt trat bereits mit 20 jungen Jahren in die SSG ein und prägte seither unser Vereinsleben für über 65 Jahre mit viel Hingabe, Lebensfreude und Tatendrang. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als 2. Vorstand kümmerte er sich als Hausmeister und Küchenchef hingebungsvoll um alle Belange seiner Schützenfamilie. Lieber Kurt, Du wirst uns sehr fehlen und stets einen besonderen Platz in unseren Herzen haben. Unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl gelten Deiner Familie.

 

Am Samstag, den 16. November fand unser SSG Ehrenabend in der Waldschänke Heroldsberg statt.  An diesem ehrenvollen Abend haben wir besondere sportliche Leistungen, außerordentliches Engagement sowie langjährige Mitgliedschaften mit unseren Vereinsmitgliedern gemeinsam gefeiert. Nach den Ehrungen ließen wir den Abend harmonisch bei fränkischen Spezialitäten ausklingen. Die SSG Heroldsberg gratuliert den besten Schützinnen und Schützen 2024 sowie unseren treuen Jubilaren sehr herzlich:

 

Königschießen Luftgewehr

 

 

König

Hans Wissmeier

109,9

Teiler

Vizekönig

Hermann Schmid

112,6

Teiler

       

Vereinsmeister Luftgewehr

 

 

1.

Heinz Engelhardt

380

Ringe

2.

Hermann Schmid

379

Ringe

3.

Emmeram Meiller

375

Ringe

Damen

   

 

1.

Brigitte Schmid

351

Ringe

2.

Anne Aschenbrenner

347

Ringe

       

Vereinsmeisterschaft Luftpistole

 

 

1.

Hermann Schmid

343

Ringe

       

Pokale

 

 

 

Damen

Anne Aschenbrenner

123,6

Teiler

Eldorado

Anne Aschenbrenner

93,7

Teiler

Daschner H.

Emmeram Meiller

139,1

Teiler

Braun G.

Hermann Schmid

98,9

Teiler

Wilhelm

Hermann Schmid

7,1

Teiler

Hammer

Hermann Schmid

161,6

Teiler

Böhm

Heinz Engelhardt

107,7

Teiler

Engelhardt

Heinz Engelhardt

366,3

Teiler

Prechtel

Anne Aschenbrenner

155,9

Teiler

       

Vereinsmeisterschaft KK

 

 

1.

Reinhard Wolf

261

Ringe

2.

Michael Abendschön

251

Ringe

3.

Roland Elm

218

Ringe

Damen

   

 

1.

Michaela Rast

193

Ringe

       

Vereinsmeisterschaft GK

 

 

1.

Ciro Argentino

262

Ringe

2.

Reinhard Wolf

251

Ringe

3.

Marc Guzman

241

Ringe

Damen

   

 

1.

Michaela Rast

138

Ringe

       

Vereinsmeisterschaft UHB

 

 

1.

Ciro Argentino

120

Ringe

2.

Reinhard Wolf

112

Ringe

3.

Norbert Toma

77

Ringe

       

Vereinsmeisterschaft UHC

 

 

1.

Reinhard Wolf

10

von 20

2.

Norbert Toma

5

von 20

       

Vereinsmeisterschaft Bogen

 

 

1.

Werner Noe

467

Ringe

2.

Christian Molt

392

Ringe

3.

Ralf Hingler

335

Ringe

4.

Roland Mally

309

Ringe

5.

Karl-Heinz Noe

302

Ringe

6.

Hans Blüml

248

Ringe

       

Jubilare

 

 

 

Benno Rodewald

25

Jahre

Herbert Schuhmann

25

Jahre

Heinrich Heid

40

Jahre

Georg Roth

40

Jahre

Christine Hammer

50

Jahre

Für den Jahresstart und unseren Vereinskalender dürft ihr euch bitte folgende Veranstaltungen vormerken. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:

Sa 01.02.2025  Arbeitsdienst (Indoor)                           09:00 Uhr im Vereinsheim

Fr 07.02.2025   Kappenabend                                       18:00 Uhr im Vereinsheim

Sa 01.03.2025  Generalversammlung SSG Heroldsberg   17:00 Uhr im Vereinsheim

 

Lasst uns mit viel Energie und Vorfreude ins neue Jahr 2025 starten, füreinander da sein und gemeinsam unseren schönen Sport ausüben. Liebe Freunde, Familienmitglieder und Interessierte, wer Lust auf neue Impulse in 2025 hat, dem bringen wir gerne unseren vielseitigen Schießsport näher. Wir freuen uns auf viele schöne Tage und Begegnungen. Bleibt gesund!

 

Schützengruß, 1. Schriftführerin

Andrea Meiller

Mitteilung für Dezember 2024

Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,

 

die stade Zeit ist da. Wir rücken wieder näher zusammen, kommen zur Ruhe und läuten gemeinsam die letzten Tage 2024 ein. Ein letztes Mal berichten wir Euch in diesem Kalenderjahr aus unserem Vereinsleben und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

Die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg rückte am 18. Oktober gutgelaunt mit 19 Personen zum freundschaftlichen Luftgewehrschießen an. Nach der Bewirtung unserer Gäste konnten diese frisch gestärkt im Luftgewehrstand zur Tat schreiten. Fünf Luftgewehre waren unter ständiger Befeuerung und bis alle Feuerwehrler ihre zwei Streifen à 10 Schuss befüllt hatten, war der Abend bereits weit fortgeschritten. Mit großer Freude wurden die Sieger geehrt und die Veranstaltung fand ein begeistertes Ende.  Vielleicht können wir neben der Vereinsfreundschaft auch bald neue Mitglieder begrüßen. Eine Einladung der FFW zu einem nächstjährigen Grillabend steht ebenfalls ins Schützenhaus.

 

Schon einen Tag später fand der letzte Arbeitsdienst des Jahres statt. Zum Arbeitsbeginn um 9 Uhr hatten sich dafür rund 20 (Frei-)Willige im Schützenheim eingefunden. Leider war das Wetter recht regnerisch und Rasenmähen somit nicht möglich. Die Rasenkanten wurden dennoch getrimmt, der Teich gesäubert und das geschnittene Schilfgras an Ort und Stelle gehäckselt. Letzte Ausbesserungen durfte der Holzzaun erfahren und am Luftgewehr-Stand kehrten zwei Mitglieder eifrig und reinigten die Kugelfänge. Am Scharfschützen-Stand wurde ebenfalls Hand angelegt und hinter dem Schützenheim Paletten umgesetzt und aufgeräumt. Zu Mittag war alles soweit erledigt und der Arbeitsdienst wurde mit einem gemeinsamen Essen aus der Gaststätte Waldschänke belohnt. Vielen Dank an alle motivierten Helfer, es ging flott vorwärts, getreu dem Motto: „Viele Hände, machen schnell ein Ende“.

 

Am Freitagabend, den 8. November, freuten wir uns besonders über den Besuch mehrerer Marktgemeinderäte sowie unseres Bürgermeister Jan König. Nach einem ausgiebigen Abendessen gab es von Seiten unserer Vorstandschaft eine kleine Präsentation zur Geschichte der SSG, unserer Mitgliederstruktur, den Abteilungen und Sportangeboten sowie zukünftigen Investitionen. Danach ging es sowohl an den Luft- und Scharfschützenschießstand für einen kleinen Spaßwettbewerb. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang spendierte die Schützenkönigin des Abends eine Flasche Uzo und wir stießen auf eine rundum gelungene Veranstaltung an, die gerne bald wiederholt werden darf. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch unseres Gemeinderates und den offenen Austausch.

Der Gau-Ehrenabend in Röthenbach fand am darauffolgenden Tag statt. Elf Mitglieder der SSG waren zugegen. Sie nutzten die Gelegenheit zur Kontaktpflege und um sich mit den Vertretern zahlreicher anderer Vereine auszutauschen. Unserem treuem Schützenbruder Heinz Engelhardt wurde in Abwesenheit das Protektorabzeichen in Silber verliehen für 44 Jahre als Schriftführer der SSG. Lieber Heinz, auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Leistung. Ebenfalls wurde unser 1. Vorstand, Ciro Argentino, mit seinem Vorstands-Team, für die Leistungen und den bemerkenswerten Einsatz, seit Amtsantritt 2023 geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Gerne berichten wir Euch in der Januarausgabe von unserem SSG Ehrenabend, welcher am Samstag, den 16. November stattfand. Im Rahmen dieser Ausgabe werden wir auch die Ergebnisse und Pokale unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaften sowie Jubilare und geehrte Mitglieder 2024 nennen. 

 

Es folgt ein Überblick unserer Dezember-Veranstaltungen. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:

Fr 13.12.24 Bogen Weihnachtsschießen, 19:00 Uhr, Sporthalle Schule

Sa 14.12.24 Weihnachtsfeier, 15:00 Uhr, Schützenhaus                   

Fr 27.12.24 Pressacksschießen & Jahresausklang, 20:00 Uhr, Schützenhaus

 

Liebe Schützenfreundinnen- und Freunde, ein ereignisreiches Kalenderjahr geht zu Ende. Unsere Vorstandschaft bedankt sich für Euer Vertrauen, das Engagement, Eure Energie und die Unterstützung unseres Vereinslebens 2024. Wir wünschen Euch eine besinnliche und glückliche Weihnachtszeit. Bleibt gesund und genießt besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten.

 

Weihnachtliche Schützengrüße

1. Schriftführerin, Andrea Meiller

Mitteilung für November 2024

Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,

 

am 20.09.24 fand traditionell die Heroldsberger Kärwa mit Abholung unseres Bürgermeisters, Jan König, durch unsere Schützendelegation statt. Der Zug, aus verschiedenen Heroldsberger Vereinen, setzte sich vom Rathaus bis zum Bierzelt durch die Hauptschlagader der Gemeinde zum frühen Abend in Bewegung. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung und es wurden alle vier Tage ausgenutzt. Am Kirchweih-Sonntag, 20. September, wurde ab 10.00 Uhr eine Kurzandacht in der Evangelischen Kirche St. Matthäus abgehalten und anschließend ging es zum ökumenischen Gottesdienst ins Festzelt.

Wie bereits angekündigt, fand am Sonntag, den 29. September ab 13:30 Uhr unser Satzungs-Workshop im Vereinsheim statt. Alle 12 Beteiligten waren fleißig und das Ergebnis wird bei der Jahres­hauptversammlung im März 2025 vorgestellt.

 

Des Weiteren fuhr eine 5-köpfige Abordnung der SSG am 4. Oktober mit unserem Patenverein Behringersdorf auf eine Weinfahrt nach Bullenheim. Der Ausflug begann am frühen Nachmittag und nach der Ankunft in Bullenheim gab es eine interessante Führung durch den beschaulichen Ort. Danach wurde in einer Winzergaststätte ausgiebig gevespert und der Weinkarte gehuldigt. Unser bewährter Busfahrer hat uns gegen 22 Uhr wieder gut nach Hause gefahren.

 

Die Vereinsmeisterschaft 2024 wurde am 11. Oktober abgeschlossen und die Ergebnisse werden am SSG Ehrenabend am 16.11.24 bekannt gegeben. Diese werden wir in der Dezemberausgabe veröffentlichen.

 

Leider konnten wir die Rückrunde des Vergleichsschießens mit unserem Patenverein Behringersdorf im SSG-Vereinsheim für Oktober nicht durchführen, da es zu viele krankheitsbedingte Ausfälle bei den gegnerischen Schützen gab. Es wird ein Ersatztermin vereinbart.

 

Dafür fand am 18. Oktober ein Freundschaftsschießen mit unseren lieben Vereinskollegen der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg statt. Gerne berichten wir in der Dezemberausgabe darüber. Ebenfalls über unseren letzten Arbeitsdienst, welcher am Samstag, 19.10.24 ab 9:00 Uhr stattfand.

 

Info für kommende Ereignisse im November:

  • Samstag, 09.11.24 um 19:00 Uhr             Gau-Ehrenabend, Karl-Diehl-Halle in Röthenbach
  • Samstag, 16.11.24 um 19:30 Uhr             Ehrenabend der SSG Heroldsberg, Tuspo Heroldsberg
  • Freitag, 22.11.24 um 18:00 Uhr               Schützenandacht in Eibach

 

Gute Wünsche für die anstehende Winterzeit

Beste Schützengrüße
2. Schriftführerin Brigitte Schmid

Mitteilung für Oktober 2024

Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,

 

unser letzter Ferienprogrammtermin Luftgewehr Anfang September war mäßig besucht. Wir haben dennoch die Möglichkeit genutzt und konnten dem Schützennachwachs unseren schönen Sport näherbringen.

 

Gerne berichten wir Euch in der Novemberausgabe von unserer Teilnahme an der diesjährigen Heroldsberger Kirchweih im September.

 

Unsere Vereinsmeisterschaften 2024 neigen sich nun langsam dem Ende zu. Hier unsere aktuellen Termine, jeweils um 19 Uhr im Vereinsheim:

  • Fr., 27. September, GK / KK / LG / LP
  • Mo., 30. September, LG / LP
  • Fr., 4. Oktober, Unterhebel B & C / GK / KK / LG / LP

Wir freuen uns auf weitere motivierte Wettkämpfer und Wettkämpferinnen und wünschen stets gut Schuss. Über die Ergebnisse informieren wir Euch, nach unserem Ehrenabend am Samstag, den 15. November, mit der Dezemberausgabe.

 

Wie bereits angekündigt, findet/fand am Sonntag, den 29. September ab 13:30 Uhr unser Satzungs-Workshop im Vereinsheim statt. Unsere Vorstandschaft hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Regelungen unserer Satzung auseinandergesetzt und möchte Euch über die notwendigen Änderungen informieren. Bitte nutzt diese Gleichheit und bringt Euch ein. Anmeldung über die bekannten Wege (E-Mail, WhatsApp oder via Eintragung in einer Teilnehmerliste im Schützenverein).

 

Weitere Schützenevents für Oktober:

 

  • Freitag, 11.10.24, Vergleichsschießen Rückrunde, Patenverein Behringersdorf – 18 Uhr im Vereinsheim

Lasst uns gemeinsam wieder einen geselligen und sportlich ambitionierten Abend mit unseren lieben Freunden aus Behrigersdorf verbringen.

 

  • Samstag, 19.10.24, letzter Arbeitsdienst des Jahres  – 9 Uhr im Vereinsheim

Wir freuen uns über viele tatkräftige Hände, die unser schönes Schützengelände auf den Winter vorbereiten.

 

Der Herbst ist nun gekommen und damit auch die dunkle Jahreszeit - für viele von uns keine einfache Zeit. Setzt neue Impulse und vereinbart gerne ein Probetraining bei der SSG. Unser schöner Schießsport wird auch während der kalten Monate fortgeführt (egal ob Schafschützen, Luftgewehr oder Bogen). Wir freuen uns immer über rege Beteiligung unserer Mitglieder und deren Familien, Freunde und/oder Interessierter. Meldet Euch gerne via Mail bei uns: https://www.sportschuetzen-heroldsberg.com/kontakt/. Bleibt gesund und passt gut aufeinander auf.

 

Beste Schützengrüße

 

  1. Schriftführerin, Andrea Meiller

Mitteilung für September 2024

Liebe Schützenfamilie,

 

wir hoffen Ihr genießt die schöne Sommerzeit.

 

Auch die SSG Heroldsberg befindet sich in der Urlaubszeit, folglich gibt es aus dem August wenig zu berichten.

 

Die Beteiligung an unseren Ferienangeboten zum Bogenschießen war eher mäßig. Für September steht noch der Bereich Luftgewehr aus:

  • Fr., 6. September, 14.00 bis 17.00 Uhr - Sportschießen (Luftgewehr)

 

Weitere Veranstaltungen für unsere lieben Schützenmitglieder im September:

  • Fr., 20. September, 18.45 Uhr: Kirchweihumzug mit Abholung des Bürgermeisters am Rathausplatz
  • So., 22. September, 10.00 Uhr: Kirchweih Andacht in der St. Matthäus Kirche mit anschließendem ökumenischem Gottesdienst im Festzelt

 

Termine unserer Vereinsmeisterschaften im Vereinsheim um jeweils 19 Uhr:

  • Mo., 23. September, GK / KK
  • Fr., 27. September, GK / KK / LG / LP
  • Mo., 30. September, LG / LP
  • Fr., 4. Oktober, Unterhebel B & C / GK / KK / LG / LP

 

Wir freuen uns auf einen aufregenden sportlichen Wettkampf mit reger Beteiligung. Wir wünschen „Gut Schuss“ liebe Schützenfreunde!

 

  • So., 29. September, 13.30 bis 17.30 Uhr: Satzungs-Workshop im Vereinsheim

An diesem Sonntag im Spätsommer habt Ihr die Chance, Euch über unsere bevorstehende Satzungsänderung zu informieren und aktiv mitzuwirken. Bitte nutzt diese Möglichkeit und bringt Euch ein.

 

Beste Schützengrüße

 

  1. Schriftführerin, Andrea Meiller

Mitteilung für August 2024

Liebe Schützenfamilie,

 

der Sommer 2024 hat viele schöne Ereignisse für uns bereitgehalten, doch wo Sonne ist, da gibt es auch Regen. Lasst uns gemeinsam zurückblicken!

 

Am letzten Samstag im Juni fand unser Sommerarbeitsdienst statt. Zum Arbeitsbeginn um 9.00 Uhr hatte es bereits heiße 26 Grad, bei denen sich 20 Arbeitswillige im Schützenheim einfanden. Trotz zwischenzeitlich gemessener 33 Grad, waren Motivation und Einsatz ungebrochen und es wurde viel geschafft, Rasen gemäht, Rasenkanten getrimmt, Weinreben gestutzt, neue Zaunbretter angeschraubt, Waschbetonplatten zurechtgeschnitten und vor der Laube verlegt, der Luftgewehrstand mit Besen und Staubsauger gereinigt und der Scharfschützenstand gesäubert. Auch Bürotätigkeiten fanden im kühlen Innenbereich statt. Zum Abschluss gab es wieder ein üppiges Mittagessen mit Schnitzel, Pommes und Salaten aus der Waldschänke. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die geleistete Arbeit und das tolle Engagement für den Verein.

 

Auch die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat unserem Vereinsleben gutgetan. So verwandelte sich unser Schützenheim mehrfach in ein kleines Public Viewing und wir schauten gemeinsam die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wie gewohnt wurden wir dabei von unserem Küchen-Team kulinarisch einwandfrei umsorgt.

 

Am 6. Juli fand dann unser SSG Sommerfest statt. Wir starteten um 14.30 Uhr mit Kaffee und hervorragendem Kuchen. Im Durchlauf begrüßten wir rund 50 interessierte Besucher. Besonders groß war einmal mehr die Freude über die Anwesenheit unserer Schützenkinder. Alle Gäste hatten den Tag über die Chance, für ihre Liebsten Rosen zu schießen und so war unser Luftgewehrstand durchweg gut belegt. Das galt auch für unsere elektronische Schießanlage, die testweise zum Einsatz kam und für den Lichtgewehrstand für unsere Minis. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und auch das wechselhafte Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Trotz leichtem Regen hatte unser Schützennachwuchs mit den ausgegebenen Wasserspritzen eine riesen Freude. Wir genossen leckeres Grillgut und Salate auf unserer Pergola und ließen den Abend bei guten Gesprächen ausklingen. Liebe Schützenfamilie, vielen Dank für Eure Hilfe und Euren Besuch und dass wir so ein schönes Sommerfest verleben durften.

 

In der darauffolgenden Woche, am Freitag, 12. Juli, fand ein von unserem Patenverein, der Schützengesellschaft Behringersdorf, organisierter Busausflug nach Lohr am Main statt. Es nahmen über 52 Schützen mit Familien, Freunden und Bekannten Teil. Bereits am frühen Morgen machten wir uns auf den Weg in den Spessart. Dort standen der Besuch eines Museums und der Altstadt auf dem Plan, ebenso wie ein abendlicher Besuch in einem romantischen Biergarten, bei welchem wir verschiedene Weine probierten. Durch einen Stau verzögerte sich leider unsere Heimreise. Vielen Dank liebe Behringersdorfer fürs Mitnehmen und diesen schönen Ausflug.

 

Weiter ging es mit unserer Bogenvereinsmeisterschaft am Samstag, den 13. Juli. Am Nachmittag duellierten sich sechs unserer besten Bogenschützen bei angenehmen Temperaturen auf unserem Bogenplatz. Wir gratulieren herzlich unserem Bogen- und Bogenvizevereinsmeister 2024 und bedanken uns bei allen Teilnehmern für diesen aufregenden Wettkampf.

 

1. Platz Werner Noe

2. Platz  Christian Molt

 

An dieser Stelle dürfen wir unserem Werner Noe weitere Glückwünsche übermitteln. Lieber Werner, wir freuen uns sehr mit Dir und sind stolz auf folgende herausragende Leistungen:

  • 1. Platz Mittelfränkische Bezirksmeisterschaft – Bogenschießen WA 3D mit 336 Ringen am 15. Juni in Abenberg ausgetragen
  • 12. Platz (von 117 Teilnehmern) bei der European Bowhunter Championship (EBHC) 2024 Europameisterschaft – Bogenklasse VMTR, vom 24. bis 29. Juni in Bad Kleinkirchen, Kärnten

 

Für August steht ausschließlich unser Ferienprogramm auf der SSG-Agenda:

  • Mi. 31. Juli, 14.00 bis 17.30 Uhr - Grundkurs Bogenschießen I
  • Mi. 7. August, 14.00 bis 17.30 Uhr - Grundkurs Bogenschießen II
  • Fr. 6. September, 14.00 bis 17.00 Uhr - Sportschießen (Luftgewehr)

Wir verabschieden uns damit in den Sommerurlaub und wünschen Euch wunderbare Tage, genießt sie, denn die Momente von heute sind unsere Erinnerungen von morgen.

 

Im September möchten wir Euch schon einmal zu folgenden Terminen einladen. Bitte merkt Euch diese vor:

  • Fr. 20. September, Kirchweihumzug mit Abholung des Bürgermeisters
  • So. 22. September, Kirchweih Andacht und Gottesdienst
  • Mo. 23. September, Start der Vereinsmeisterschaften
  • So. 29. September, 13.30 bis 17.30 Uhr, Satzungs-Workshop im Vereinsheim

An diesem Sonntag im Spätsommer habt Ihr die Chance, Euch über unsere bevorstehende Satzungsänderung zu informieren und aktiv mitzuwirken. Bitte nutzt die Möglichkeit und bringt Euch ein.

 

Zum Abschluss haben wir noch eine sehr traurige Mitteilung zu machen. Unsere Schützenherzen sind schwer, denn Ende Juni ist unsere liebe Schützenschwester Gabi Braun von uns gegangen. Sie war seit über 35 Jahren ein treues und fest verankertes Mitglied in unserem Verein. Für mehr als 15 Jahre übernahm Gabi das Amt des 3. Vorstandes und gestaltete unser Vereinsleben mit viel Liebe, Energie und Lebensfreude. Sie war ein wichtiges Bindeglied zu unserer Jugend und hatte für alle stets ein offenes Ohr. Liebe Gabi, Du wirst uns fehlen und in unseren Herzen bleiben. Unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl gelten Deinem Partner und Deiner Familie.

 

Beste Schützengrüße

1. Schriftführerin, Andrea Meiller

Mitteilung für Juli 2024

 

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

 

unser Eventplan für Mai und Juni tat es dem bisherigen Frühsommer gleich und war eher überschaubar. Dennoch, für unsere SSG-Vorstandschaft stand das 1. Klausurwochenende 2024 in Erlangen auf dem Programm. Im Tagungsraum eines Hotels, der uns zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung gestellt wurde, nutzte man den 8. und 9. Juni um intensiv und fokussiert an verschiedensten Themen zu arbeiten. Diese umfassten die Strukturen, Verantwortlichkeiten, die Organisation sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Vereines. Außerdem ging es um die mittelfristigen Ziele und Visionen für unsere SSG. Wir bedanken uns für das gelungene und produktive Wochenende mit einer guten Teamarbeit und freuen uns auf baldige Ergebnisse. 

Liebe Schützengeschwister, wie Ihr Euch vorstellen könnt, fallen vielfältige Aufgaben in unserem familiären Verein an. Wenn Ihr Lust habt, Euch weiter oder noch intensiver einzubringen und in unserem motivierten Team mitzuwirken, sprecht uns gerne an. Wir freuen uns über Euren Input, Eure Erfahrung und viele helfende Hände – nicht nur bei unseren Arbeitsdiensten.

Von unserem Sommerarbeitsdienst am Samstag, den 29. Juni sowie von darauffolgenden Veranstaltungen berichten wir Euch gerne in der August Ausgabe.

Hier noch unser Ausblick auf unsere Events im Juli:

  • Samstag, 06. Juli    Sommerfest SSG Heroldsberg ab 14:30 auf dem Vereinsgelände. 

Hierzu möchten wir Euch und Eure Familie herzlich einladen. Wir freuen uns auf gesellige Sommerstunden. Auch Interessierte und Freunde unserer lieben Schützengeschwister sind gerne zum Schnuppern eingeladen.

  • Freitag, 12. Juli       Ausflug mit Patenverein Behringersdorf nach Lohr am Main
  • Samstag, 13 Juli     Vereinsmeisterschaft Bogen ab 14:00 Uhr auf dem Bogenplatz

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien einen wunderbaren Sommer mit schönen Erinnerungen sowie unseren Bogenschützen*innen erfolgreiche Ergebnisse und „alle ins Gold“.

 

Mit besten Schützengrüßen

1. Schriftführerin

Andrea Meiller

Mitteilung für Juni 2024

Liebe Schützengeschwister,

 

im April war die Berichterstattung noch durch den anstehenden Arbeitsdienst im Schützenhaus am 20.04.2024 zu erwähnen. Um 9 Uhr fanden sich 11 Schützen aller drei Disziplinen zu einem arbeitsreichen Vormittag ein, der leider nur Innenarbeiten zuließ, da der Regen im Außenbereich höchstens eine Rasendüngung begünstigte. Einen schönen Abschluss fanden alle Aufräumungen, Säuberungen und Wartungen durch das gemeinsame Mittagessen mit Schnitzel, Pommes, Kartoffel- und Beilagensalate. Wie immer hat die Gaststätte Waldschänke hervorragend gekocht.

 

Der nächste Event war dann bereits im Mai zu verzeichnen. Am 03.05.24 hatten wir mit unserem Patenverein aus Behringersdorf ab 18 Uhr das Hinrunden-Vergleichsschießen in unserem schönen Schützenheim und alle freuten sich über die immer wieder gewünschten Bratwürste mit Kartoffelsalat und Sauerkraut. Gut gestärkt ging es in den Schießstand, um einen 10er-Streifen mit 10 Bleikugeln zu löchern … leider war die Stärkung der Gastmannschaft besser gelungen:

 

- 9 Schützen aus Behringersdorf erzielten insgesamt 830 Ringe zum Mannschaftssieg. In der Einzelwertung war der 1. Platz mit 97 Ringen für Jürgen Büttner reserviert und den besten Teiler mit 45,5 schoss seine Frau Doris Büttner.

 

- 9 Heroldsberger Schützen lagen mit guten 795 Ringen in der Mannschaftswertung auf dem 2. Platz. In der Einzelwertung hatte den 1. Platz mit 95 Ringen Bernd Prechtel ergattert und den besten Teiler mit 4,1 konnte Brigitte Schmid für sich erkämpfen.

 

Der Ring Stadtwurst für den besten Teiler des gesamten Wettkampfes wurde sofort an alle Schützen gleichmäßig verteilt und fand dankbare Abnehmer. Herzlichen Glückwunsch an die Siegermannschaft, die Einzelgewinner und den gelungenen Abend. Die Rückrunde des Paten-Wettkampfes erfolgt dann am 11. Oktober 2024.

 

Nicht zu vergessen sei die Erwähnung des 85. Geburtstages im Mai von unserem lieben und langjährigen Schützenbruder Bernd Prechtel.

Wir wünschen ihm weiterhin gute Schießergebnisse bei der SSG und viel Gesundheit und Wohlbefinden. Nun noch einige Terminankündigungen für Juni und Juli:

 

  • Sa 29.06.24 Arbeitsdienst 09:00 Uhr Schützenhaus
  • Sa 06.07.24 Sommerfest SSG Heroldsberg 14:30 Uhr Schützenhaus
  • Fr 12.07.24 Ausflug mit Patenverein Behringersdorf Abfahrt Busparkplatz nach Lohr am Main Heroldsberg
  • Sa 13.07.24 Vereinsmeisterschaft Bogen 14:00 Uhr Bogenplatz 

 

Wir freuen und jetzt schon auf die kommenden Ereignisse und verbleiben somit mit besten Schützengrüßen

 

2. Schriftführerin Brigitte Schmid

Mitteilung für Mai 2024

Liebe Schützengeschwister,

 

den vergangenen März schlossen wir mit unserem traditionellen Luftgewehr-Osternestschießen am Karfreitag ab. So fanden sich über 20 Schützen ab 9.30 Uhr in unserem Vereinsheim ein. Der Wettkampf um die begehrten Osternester war eröffnet. Für den letzten Platz gab es wieder ein besonderes Nest mit Zitronen. Anschließend ging es zu einem geselligen griechischen Mittagessen in die Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg.

 

Platz. 1 mit 92 Ringen       Karin Wilhelm

Platz 2 mit 88 Ringen        Brigitte Schmid

Zitronen-Osternest            Hans Wißmeier

Unsere liebe Bogenabteilung traf sich am selben Tag ab 14 Uhr zum Osterkampf auf dem Bogenplatz, glücklicherweise dann auch mit strahlendem Sonnenschein. Es wurden fünf Runden á 6 Schuss über 30 Meter ausgetragen:

 

Platz 1 mit 223 Ringen      Werner Noe

Platz 2 mit 127 Ringen      Ralf Hingler

Platz 3 mit 123 Ringen      Christian Molt

Wir freuen uns über die rege Teilnahme und gratulieren allen unseren Osterschützen recht herzlich zu diesem gelungen Oster-Event.

 

Weiter ging es dann am Freitag, 12. April. So trafen sich ab 18 Uhr rund 20 Heroldsberg-Schützen mit 12 Gast-Vereinskollegen des Clubs de Eldorado zu einem geselligen Freundschaftswettkampf. Nach einem leckeren Abendessen mit Kartoffelsalat, Sauerkraut und Bratwürsten konnten in ausgelassener Stimmung folgendes Ergebnis ermittelt werden:

 

 

Club de Eldorado:   752 Ringe

SSG Heroldsberg:   788 Ringe

 

Diese freundschaftliche Tradition wird nun schon seit knapp 20 Jahren gelebt und war auch 2024 ein echtes Highlight für beide Vereine. Wir freuen uns immer wieder über das Beisammensein und bedanken uns recht herzlich für Euren Besuch.

Gerne berichten wir Euch von unserem Arbeitsdienst am Samstag, den 20.04. in der nächsten Ausgabe für Juni 2024.

Bitte merkt Euch für den Mai schon einmal folgenden Termin vor

  • Freitag, 03.05.2024 – 18.00 Uhr, Vergleichsschießen Hinrunde, Patenverein Behringersdorf (Schützenheim)

Weitere SSG Events finden dann erst wieder im Juni statt.

Unserem lieben Schützenbruder Karl Kuka möchten wir recht herzlich zum 60. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen Dir viel Gesundheit, Glück und stets gut Schuss.

 

Schützengruß

  1. Schriftführerin

Andrea Meiller

Mitteilung für April 2024

Liebe Schützengeschwister,

 

am Samstag, den 2. März 2024 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Gut 40 interessierte Mitglieder fanden sich ab 17.00 Uhr in unserem Vereinsheim ein. Neben den Berichten unserer einzelnen Abteilungen lag der Fokus auf der Vorstellung unseres Maßnahmenplans bis 2026 und Informationen zu Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand. Es freut uns besonders, dass alle vorgetragenen Beschlüsse entsprechend einstimmig gefasst werden konnten. Zum krönenden Abschluss haben wir noch folgende Mitglieder ehren dürfen:

 

  • Ilse Meiller

Vereinsabzeichen in Silber für besonderen Einsatz im Vereinsleben

 

  • Emmeram Meiller

Ehrenvize-Schützenmeister für langjährige Vorstandschaft und besonderen Einsatz im Vereinsleben

 

  • Manfred Wilhelm

Ehren-Schützenmeister für langjährige Vorstandschaft und besonderen Einsatz im Vereinsleben

 

  • Heinz Engelhard

Beantragung der Protektoratsnadel für 44 Jahre Schriftführer der SSG 1979-2023 und besonderen Einsatz im Vereinsleben

        

 

Die SSG gratuliert unseren lieben Mitgliedern herzlich zu diesen außerordentlichen Leistungen.

 

Unsere gesamte Vorstandschaft bedankt sich zudem recht herzlich für Eure Teilnahme und Euer Interesse an unserem Verein sowie die regen Diskussionen. Wir freuen uns über die konstruktive und gelungene Generalversammlung 2024. Danke liebe Schützengeschwister.

 

Gerne möchten wir noch einmal zu unserer Osterfeier Ende März einladen:

  • Freitag, 29.03.2024 – 9.30 Uhr: Osterschießen LG im Schützenheim mit anschließendem Mittagessen in der Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg
  • Freitag, 29.03.2024 – 12.00 Uhr: Mittagessen in der Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg mit anschließendem Osterschießen der Bogenschützen (Bogenplatz)

Für den April dürft Ihr Euch diese Termine vormerken:

  • Freitag, 12.04.2024 – 18.00 Uhr, Freundschaftsschießen mit dem Club de Eldorado (Schützenheim)
  • Samstag, 20.04.2024 – 9.00 Uhr, Arbeitsdienst (Schützenheim)
    Wir freuen uns über viele helfende Hände.

Für den Ausblick in den Mai ist folgende Veranstaltung angesetzt:

  • Freitag, 03.05.2024 – 18.00 Uhr, Vergleichsschießen Hinrunde, Patenverein Behringersdorf (Schützenheim)

An dieser Stelle möchten wir noch unserem Schützenbruder Ulrich Schell ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag gratulieren. Alles Gute lieber Ulrich. Bleib gesund, viel Glück und allzeit gut Schuss!

 

Schützengruß

  1. Schriftführerin

Andrea Meiller

Mitteilung für März 2024

Liebe Schützengeschwister,

 

„und plötzlich weißt Du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Unter diesen Spruch von Meister Eckhart, wollen auch wir unser Tun und Vereinsleben für den bevorstehenden Frühling stellen. Insbesondere unsere Generalversammlung am 2. März ab 17.00 Uhr in unserem Schützenhaus, zu der wir Euch noch einmal sehr herzlich einladen möchten.

 

Gerne blicken wir an dieser Stelle auf unser Königsschießen am 19. Januar zurück. Dem Ruf des Schützenkönigs 2023 Heinz Engelhardt zu einem köstlichen Königsmahl mitsamt Freigetränk – vom Vereinsmeister Hermann Schmid gestiftet – sind 33 Schützenschwestern und -brüder gefolgt. Wir genossen leckere Bratwürste mit Kartoffelsalat, Sauerkraut, Brot und Brötchen. Es war eine launige Veranstaltung mit Ansprachen vom Schützenkönig und 3. Vorstand/Vereinsmeister. Danke für Euren Beitrag zu diesem schönen Abend.

 

Der Februar begann ereignisreich mit dem 1. Indoor-Arbeitsdienst des Jahres.  Sieben motivierte Vereinsmitglieder fanden sich am 3. Februar im Sportplatzweg 8 für einen ausgiebigen Frühjahrputz ein. Nach getaner Arbeit gab es wieder eine gemeinsame Stärkung, diesmal Leberkäseweckle. Danke für Euren Einsatz.

 

Die fünfte Jahreszeit haben wir, knapp eine Woche später, bei einem beschwingten Kappenabend am 9. Februar eingeläutet. Rund 20 Schützengeschwister mit ebenso abwechslungs- wie einfallsreichen Kopfbedeckungen und bester Laune, verlebten unterhaltsame Stunden bei Musik, guten Gesprächen und einem köstlichen Buffet mit Wienerle, Bratwurstgehäck, Obatzda und Fischbrötchen. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle unserer Küchen-Crew!

 

Ostern fällt in diesem Jahr bereits in den März und somit auch unser traditionelles Osterschießen für Luftgewehr und Bogen. Alle Mitglieder, natürlich auch Scharfschützen, treffen sich am Karfreitag um 12.00 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg. Hier die entsprechenden Zeiten:

  • Freitag, 29.03.2024 – 9.30 Uhr: Osterschießen LG im Schützenheim mit anschließendem Mittagessen in der Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg
  • Freitag, 29.03.2024 – 12.00 Uhr: Mittagessen in der Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg mit anschließendem Osterschießen der Bogenschützen (Bogenplatz)

 

Für den April könnt Ihr Euch gerne schon einmal folgende Termine vormerken:

  • Geplantes Freundschaftsschießen mit dem Club de Eldorado (im Schützenheim)
  • Samstag, 20.04.2024 – 9.00 Uhr, Arbeitsdienst (Schützenheim)

 

Wir gratulieren unserem Schützenbruder Hans Krapf ganz herzlich zu seinem 70. Geburtstag. Alles Gute lieber Hans, bleib gesund, viel Glück und allzeit gut Schuss!

 

Allen Mitgliedern eine schöne Frühlingszeit mit viel Sonnenschein!

 

Schützengruß, 1. Schriftführerin

Andrea Meiller