Aktuelles
Mitteilung für November 2025
Liebe Schützengemeinschaft, liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
die Vereinsmeisterschaft Bogen wurde bei bestem Wetter am Samstag, den 30. August auf unserem schönen Bogenplatz nachgeholt. In einer vertrauten und gut gelaunten Runde wurden folgenden Ergebnissen erzielt:
Herren – 30 Meter - Ringe
Platz 1 Werner Noe 518
Platz 2 Klaus Lange 419
Platz 3 Karl-Heinz Noe 254
Platz 4 Walter Mally 195
Damen – 30 Meter:
Platz 1 Juliane Blackburn 344
Platz 2 Eva Brandt 332
Wir gratulieren unseren ambitionierten Bogenschützinnen und -Schützen.
Ein Herbststart voller Ereignisse:
Mitte September gab es für unseren amtierenden Meister Werner Noe einen weiteren Erfolg zu verzeichnen. Im Bowhunterliga Finale der DFBV im baden-württembergischen Stetten bei Haigerloch, platzierte er sich an Tag 1 über zwei Parcoure á 14 Ziele auf den oberen Rängen. An Tag 2 galt es trotz vieler Zuschauer die Nerven zu behalten. Platz 1-4 musste auf vier Tiergruppen in unterschiedlicher Entfernung bestehen. Wir gratulieren unserem Robin Hood zu Platz 3 und erneut einer außerordentlichen Leistung.
Am 19. September, zur Heroldsberger Kärwa fand die traditionelle Abholung unseres Bürgermeisters, Jan König, durch unsere Schützendelegation statt. Der Zug, aus verschiedenen Heroldsberger Vereinen, setzte sich vom Rathaus bis zum Bierzelt durch die Hauptschlagader der Gemeinde zum frühen Abend in Bewegung. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung. Am Kirchweih-Sonntag wurde ab 10.00 Uhr eine Kurzandacht in der Evangelischen Kirche St. Matthäus abgehalten. Anschließend ging es zum ökumenischen Gottesdienst ins Festzelt.
Mit Stolz blicken wir auf die gelungene Modernisierung unseres Luftgewehrstands zurück. Nach einer intensiven Bauphase im Juli und August erfolgte Mitte September die finale Freigabe ¬- ein echter Meilenstein für unseren Verein. Über 300 Helferstunden und die Unterstützung von drei Fachfirmen machten es möglich, die Anlage auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Besonderer Dank gilt der Schreinerei Georg Schmidt aus Heroldsberg für ihr großes Engagement. Die modernisierte Anlage verfügt nun über acht elektronische Luftgewehrstände sowie drei Lichtgewehrstände für Kinder und Einsteiger – optimale Trainingsbedingungen für alle Altersgruppen. Damit ist die SSG bestens für die Zukunft gerüstet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Tatkraft, Organisation und Leidenschaft zu diesem Großprojekt beigetragen haben! Interessierte sind herzlich eingeladen zum Schnuppertraining: Freitags ab 18 Uhr oder nach Vereinbarung – kommt vorbei und erlebt unseren schönen Schießsport!
Ankündigungen unserer letzten Termine für 2025
• Sa. 08.11. Außerordentliche Generalversammlung SSG Heroldsberg mit Neuwahlen (Amtsantritt im März 2026) um 17 Uhr im Vereinsheim
Bitte nehmt an diesem Termin teil, damit gestaltet ihr aktiv die Zukunft unseres Vereins
• Sa. 15.11. Ehrenabend SSG Heroldsberg um 19 Uhr im Speiselokal Tuspo Heroldsberg
• Fr. 21.11. Schützenandacht Gau
• Fr. 12.12. Bogen Weihnachtsschießen um 19 Uhr Sporthalle Schule
• Sa. 13.12. Weihnachtsfeier mit anschließendem Abendessen in der Waldschänke um 15 Uhr im Vereinsheim
• Sa. 27.12. Pressacksschießen & Jahresausklang um 19 Uhr im Vereinsheim
Liebe Vereinsmitglieder, „Wenn’s draußen friert, ist’s drinnen Zeit für Gemeinschaft.“
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Gastbeitrag Deutsche Meisterschaft Bogen August 2025
Heroldsberger Robin Hood ist Deutscher Meister im Bogenschießen
Heroldsberg/Bad Kreuznach - Werner Noe von der SSG Heroldsberg ist neuer Deutscher Meister im WA Bogen 3D. In seiner Klasse verwies er am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft des DSB (Deutscher Schützenbund) in Bad Kreuznach die nationale Konkurrenz auf die Plätze und zeigte dabei eine fehlerfreie Vorstellung.
Große Freude bei der Sportschützengesellschaft Heroldsberg (SSG). Mit Werner Noe hat die SSG ab sofort einen amtierenden Deutschen Meister in ihren Reihen. Im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach setzte sich der 58-Jährige in der letzten Woche gegen 43 starke Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte ohne Fehlschuss sensationell Gold. Alle 48 Pfeile fanden ihr Ziel. Das bedeutete in der Endabrechnung 360 Punkte und Platz 1. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich, an dem alles perfekt lief. Der Parcours war anspruchsvoll, in der Gruppe mit der ich unterwegs war, herrschte ein guter Spirit und mit jedem Treffer bekam ich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. Den Titel hier nach Heroldsberg zu holen, macht mich sehr stolz“, sagt Werner Noe und zeigt dabei seine Medaille nebst Anstecker, Gürtelschnalle und Urkunde. Darauf heißt es in schwarzen Lettern: ‚Im Wettbewerb WA Bogen 3D belegte Werner Noe - SSG Heroldsberg - in der Klasse Traditionell Master m mit 360 Ringen den 1. Platz.’
Wer dabei an ein munteres Scheibenschießen denkt, irrt sich. WA Bogen 3D ist gänzlich anders als das landläufig bekannte Bogenschießen. Um zu den einzelnen Zielen zu gelangen, ist ein rund vier Kilometer langer Parcours zu Fuß zu absolvieren. An 24 Stationen wird Halt gemacht und jeweils im Duell auf ein 3D-Tier in maximal 30 Meter Entfernung geschossen - zwei Pfeile pro Ziel. „Es sind verschiedenen Tieren nachempfundene, statische Ziele, die eine sogenannte Killzone haben. Je nach Turnier oder Verband wird unterschiedlich gewertet. Im Idealfall trifft man mit den Pfeilen genau in die Mitte, ähnlich dem Mittelpunkt bei den Scheiben“, erklärt Noe. Genau das gelang ihm in Bad Kreuznach, auf die mehr oder weniger originalgetreuen Gummi-Klone von Meister Petz und seinen Freunden, in Perfektion.
Bis dahin war es ein langer Weg. Bei früheren Deutschen Meisterschaften landete Noe zumeist im hinteren Drittel. Bei den Bayerischen Meisterschaften wurde es für den zweifachen Bezirksmeister in diesem Jahr derweil ein 15. Platz. „Alles eine Frage der Tagesform und der Einstellung“, betont Noe und ergänzt, dass es auch schon Turniere gegeben habe, bei denen er stark an sich zweifelte und überlegte, „den Bogen ganz an den Nagel zu hängen“. Doch das wäre nicht er, der selbstständige Elektrotechniker, der von seinen Schützenschwestern- und Brüdern auch gerne mal scherzhaft ‚Robin Hood von Heroldsberg‘ genannt wird. Noe ist ein Spätberufener und griff nach den üblichen Erfahrungen im Kindesalter erst 2020 wieder zum gebogenen Sportgerät, das bis zu 2 Kilogramm an Gewicht haben kann. Das Zuggewicht während des Schusses, beträgt bei einem erfahrenen Schützen indessen rund das Zehnfache. Die Bögen selbst gibt es unzähligen Ausführungen, ebenso wie die Pfeile. Wenn es zählt, komme es laut Noe aber einzig und allein auf den Schützen oder die Schützin selbst an.
SSG-Vorstand Ciro Argentino weiß, was er und der Verein an Siegertypen wie Noe haben: „Werner ist ein Macher und tut unserem Verein sehr gut. Wir alle sind sehr stolz auf ihn und gratulieren von ganzen Herzen zum Meistertitel.“ Damit es auch in Zukunft ‚Gold für Heroldsberg‘ heißt, ist der Verein äußerst umtriebig in Sachen Nachwuchsarbeit. Man ist Teil des Heroldsberger Ferien-Programms und bietet zwei Schnupper-Kurse für interessierte Kinder an. Zudem hat man mit Noe einen Typen, der das was er tut liebt, ernst nimmt und ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Ehrgeiz mitbringt. Nicht umsonst trainiert er bis zu dreimal die Woche, hält sich fit im eigenen Kraftraum und macht jeden Tag seine Liegestützen. Zudem hat er schon die nächste Deutsche Meisterschaft im Visier, die im Oktober auch vom DFBV, dem Deutschen Feldbogen Sportverband e.V., ausgerichtet wird. Es ist Noe zu wünschen, dass auch das ein guter Tag für ihn sein wird und nur ein Zwischen-Stopp auf dem Weg zur Europameisterschaft 2026 in Ungarn und einem Wiedersehen mit Gummi-Bär, Wildschwein und Co..
Markus Mende
PR & Social Media Beratung
presse@somenue.de
Mitteilung für September 2025
Liebe Schützengemeinschaft, liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
der August stand veranstaltungstechnisch im Zeichen unserer Sommerpause. Im Hintergrund war jedoch einiges los: Der Umbau unseres Luftgewehrstandes lief auf Hochtouren! Dank vieler engagierter Helferinnen und Helfer sowie intensiver Planung und Organisation, konnte der Stand vollständig modernisiert werden. Für Ende August standen schließlich die letzten bürokratischen Schritte an: Einweisungen und Abnahme. Nach der finalen Freigabe durch das Landratsamt informieren wir euch natürlich umgehend, sobald der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden darf. Freut euch auf zahlreiche Neuerungen:
Neben drei modernisierten, analogen Schießständen, stehen künftig acht vollelektronische Schießstände zur Verfügung –
inklusive Live-Übertragung in unseren Schulungsraum. Darüber hinaus können die individuellen Schießergebnisse digital über eine eigene App getrackt und ausgewertet werden.
Dank der unermüdlichen Hilfe unserer Mitglieder und des enormen Zusammenhalts, konnten wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft machen. Wir freuen uns auf die ersten Schüsse!
Ausblick: Bitte merkt euch folgende Termine vor. Familie, Freunde und Interessierte sind uns jederzeit herzlich willkommen:
- Freitag, 05.09.2025 – Freundschaftsschießen mit dem Club de Eldorado, ab 18 Uhr im Vereinsheim
- Freitag, 19.09.2025 – Kirchweihstart Abholung Bürgermeister und Umzug, 18:45 Uhr Platz vor dem Rathaus Heroldsberg
- Sonntag, 21.09.2025 – Kirchweihsonntag: Kurzandacht um 10:00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Matthäus mit anschließendem ökumenischem Gottesdienst im Festzelt
- Vereinsmeisterschaft Kugeldisziplinen, jeweils ab 19 Uhr im Vereinsheim
Freitag, 26.09.2025
Montag, 29.09.2025
Montag, 06.10.2025
Freitag, 10.10.2025
Wir freuen uns auf spannende sportliche Wettkämpfe mit reger Beteiligung. Wir wünschen ein herzliches „Gut Schuss!“, liebe Schützenfreunde!
"Willkommen, September! Möge dieser Monat uns mit seinen warmen Farben und goldenen Momenten verzaubern."
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für August 2025
Liebe Schützengemeinschaft, liebe Freunde und Unterstützer unseres
Vereins,
hinter uns liegen bewegende Wochen voller Engagement, Gemeinschaft und Freude – ein wunderbarer Sommer ganz im Zeichen unseres 70-jährigen Jubiläums!
Sommer-Arbeitsdienst – Danke für eure Hilfe!
Am Samstag, den 28. Juni, trafen sich 12 engagierte Helfer im
Vereinsheim, um gemeinsam anzupacken. Neben gründlicher Reinigung unserer Luftgewehr- und Großkaliberstände wurde auch unser Garten auf Vordermann gebracht: Rasen gemäht, Hecken und Wein
zurückgeschnitten, Erde verteilt – in freudiger Erwartung auf unser Sommerfest.
Zur Stärkung gab es hausgemachten Wurstsalat mit Brötchen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgearbeitet und für das leibliche Wohl gesorgt haben!
Schnupperbogenschießen – Begeisterung bei Alt und Jung
Nur ein paar Meter weiter fand am Nachmittag unser Schnupperbogenschießen statt. Bei warmem Sommerwetter begrüßten wir sieben Teilnehmer – darunter auch unsere Freunde der FF Heroldsberg. Vier erfahrene Bogenschützen unseres Vereins standen mit Rat und Tat zur Seite. Nach einer Einführung in Technik, Ausrüstung und Ablauf wurde mit Gummibändern geübt, bevor es dann mit Pfeil und Bogen ans Ziel ging. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – ein Zeichen, dass unser schöner Bogensport begeistert. Interessierte sind jederzeit zu einem Probetraining willkommen!
Sommerfest & 70-jähriges Gründungsjubiläum – ein ganz besonderer Tag
Am Samstag, den 5. Juli, feierten wir bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen unser großes Jubiläumsfest im vereinseigenen Garten. Rund 60 Gäste folgten unserer Einladung – darunter Mitglieder mit Familie und Freunden, Vereine sowie Unterstützer. Nach der herzlichen Eröffnung durch unseren Ehrenvorstand Bernd Prechtel folgten bewegende Grußworte und Geschenkübergaben unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg, dem Patenverein Behringersdorf, dem Wanderclub Heroldsberg, den Schützen aus Kalchreuth sowie unserem Bürgermeister Jan König. Für all diese schönen Gesten bedanken wir uns sehr herzlich! Im Anschluss genossen wir ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet. Besonders beliebt war auch unser Angebot „Rosenschießen für deine Liebsten“. Ab ca. 16:30 Uhr folgte die Siegerehrung des Vereinsschießens, das im Vorfeld stattgefunden hatte. Insgesamt nahmen mehrere Teams mit je vier Schützen teil – mit folgenden Ergebnissen:
1. Platz: Club de Eldorado
338 Ringe
2. Platz: TuSpo Heroldsberg
308 Ringe
3. Platz: Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg 303 Ringe
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Es war ein sportlich spannender und zugleich freundschaftlicher Wettstreit. Im Anschluss wurde bis in den Abend hinein in geselliger Runde gefeiert – mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und bester Stimmung. Wir sagen von Herzen Danke, an alle, die dieses wunderbare Fest durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben - sei es durch Organisation, Auf- und Abbau, Kuchen- und Essensspenden der Mitglieder, hiesigen Bäckereien und Metzgereien, viele weitere Sach- und Geldspenden sowie helfende Hände im Hintergrund. 70 Jahre Sportschützen Heroldsberg – das ist nicht nur eine stolze Zahl, sondern gelebte Gemeinschaft, sportlicher Ehrgeiz und viel Herzblut. Danke, dass ihr Teil davon seid!
Blick nach vorn: Modernisierung Luftgewehrstand
Seit Mitte Juli läuft die Umrüstung auf elektronische Schießstände – ein bedeutender Schritt für die Zukunft unseres Vereins. Damit alles fristgerecht abgeschlossen werden kann (geplant bis Mitte August), brauchen wir eure Hilfe an folgenden Tagen ab 9 Uhr:
09. & 10.08. sowie 16. & 17.08.
Tragt euch bitte in die Helferliste im Vereinsheim ein oder meldet euch per E-Mail an info@sportschuetzen-heroldsberg.com – jede helfende Hand zählt!
Ausblick: Bitte merkt euch den Termin vor
Freitag, 05.09.2025 – Freundschaftsschießen mit dem Club de Eldorado, ab 18 Uhr im Vereinsheim.
Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit, erholsame Ferien – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Herbst!
Mit sportlichen Grüßen
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Juli 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg luden uns am 17. Mai zu einem Grillessen ein. Wir erhielten eine interessante Führung vom 1. Vorsitzenden Kommandanten Timo Bachhiesl und ließen den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Vereinsfreunden und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Unser lieber Werner Noe konnte seinen Titel aus dem letzten Jahr auch in diesem Juni verteidigen. Damit belegte er Rang 1 in der Klasse Trad. Bogen Master im Wettbewerb Bogenschießen WA 3D, Bezirksmeisterschaft 2025 bei der HSG Nürnberg. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Leistung. Es ist uns eine große Freude, einen so engagierten und erfolgreichen Bogenschützen im Verein zu haben, der uns bei Wettbewerben mit großem Einsatz und Können repräsentiert.
Für unsere Sommerpause ab ca. Ende Juli bis Ende August ist die Umrüstung unseres Luftgewehrstandes auf elektronische Schießstände geplant. Der genaue Start des Umbaus wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Euer Verständnis, dass in dieser Zeit nicht geschossen werden kann. Dennoch brauchen wir wieder die Hilfe und den Zusammenhalt unserer Mitglieder. Egal ob beim Um- und Einbau, Support der Helfer durch Mittagessen etc.. Bitte meldet euch unter info@sportschuetzen-heroldsberg.com mit dem Betreff „Arbeitsgruppe Luftgewehrstand“. Gerne nehmen wir euch dann in die jeweilige WhatsApp Gruppe unserer Schützen Community auf. Wir freuen uns auf eine weitere besondere Teamleistung für die Modernisierung unseres Vereins.
Bitte merkt euch folgenden Termin vor:
19.07. Vereinsmeisterschaft Bogen
14:00 Uhr Bogenplatz
Vorab eine wichtige Ankündigung für November:
08.11. Außerordentliche Generalversammlung
17:00 Uhr Vereinsheim
- Neuwahlen der Vorstandschaft ab Amtsanritt 01.03.2026
- Satzungsänderung
Wir laden alle unsere Schützenschwestern und - Brüder herzlich dazu ein. Ein zahlreiches Erscheinen ist von großer Bedeutung für die Zukunft unseres Vereins.
Wir wünschen euch eine wunderbare Sommerzeit. Bleibt gesund!
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Juni 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
die Arbeitsgruppe zur Planung unseres Jubiläums-Sommerfests am 5. Juli 2025 ist bereits gestartet! Wer mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen - jede helfende Hand zählt! Bitte meldet euch unter info@sportschuetzen-heroldsberg.com. Der nächste Treff unserer Arbeitsgruppe findet am 05.06.2025 um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Am Karfreitagvormittag trafen sich rund 25 engagierte Schützinnen und Schützen – teilweise auch mit Familie – zu unserem traditionellen Luftgewehr-Osternestschießen. Unsere beste Schützin, Hildegard Engelhardt, gewann mit beeindruckenden 99 Ringen ein Osternest samt Wertgutschein von EDEKA Schätz Heroldsberg. Anne Pößl wird mit ihren 15 Ringen sicher eine passende Verwendung für die leckeren Bio-Zitronen gefunden haben. Alle anderen Teilnehmenden wurden vom „Luftgewehrhasen“ mit einem traditionellen Osternest überrascht. Ab ca. 11:30 Uhr ging es zum gemütlichen gemeinsamen Mittagessen in unsere Vereinsgaststätte Tuspo. Auch unsere Bogenabteilung stieß teilweise dazu, um am Nachmittag bei verbessertem Wetter das Bogen-Osterschießen abzuhalten. Werner Noe setzte sich durch – doch das Schoko-Häschen sorgte jedoch bei allen für Freude. Liebe Gemeinschaft, auch in diesem Jahr wieder ein rundum gelungenes Event – vielen Dank dafür!
Ende April fand unser Frühjahrsarbeitsdienst bei bestem Wetter von 9 bis 14 Uhr statt. Sieben engagierte Mitglieder waren im Einsatz: Der Luftpistolenstand, der 25-Meter-Stand sowie der Aufsichtsraum wurden gründlich gereinigt. Im Außenbereich wurde unter anderem der Zaun gestrichen und der Rasen gemäht. Zur Stärkung gab es Schnitzel und Pommes von der Waldschenke Heroldsberg. Herzlichen Dank für euren engagierten Einsatz für unser schönes Vereinsheim!
Am 2. Mai 2025 durften wir unseren Patenverein aus Behringersdorf bei uns begrüßen. Ab 18 Uhr traten jeweils neun Schützinnen und Schützen gegeneinander an. Behringersdorf gewann knapp mit 804 zu 793 Ringen. Den besten Teiler mit 19,3 erzielte Brigitte Hummel (BDorf). Für die SSG schoss Eva Brand den besten Teiler mit 27,0. Die Essenswünsche unserer lieben Gäste wurden von Ilse mit Bratwürsten, Sauerkraut, Kartoffelsalat und frischem Brot liebevoll erfüllt. Ein rundum gelungener Abend mit unseren Freunden – wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Rückrunde sowie eine Revanche am 24. Oktober 2025!
Wir gratulieren Werner Noe herzlich zum 3. Platz beim großen Bogensportturnier am 10.05.2025 in Eichenzell, ausgerichtet von den Bogenschützen der Röhn, Schloss Fasanerie. Wieder eine außerordentliche Leistung.
Bitte merkt euch folgenden Termin vor. Freunde, Bekannte und Interessierte sind uns jederzeit willkommen:
- Sa 28.06.2025 Arbeitsdienst 09:00 Uhr im Vereinsheim
- Sa 05.07.2025 Sommerfest SSG Heroldsberg 70Jahr Feier 14:30 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung der Mitglieder bitte bis 14.06.2025 unter info@sportschuetzen-heroldsberg.com mit Angabe der Personenanzahl.
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Mai 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
Anfang April luden wir unsere Freunde vom Freizeitclub de Eldorado zu einem Freundschaftsschießen ein. 18 Schützen des Clubs traten gegen 10 Schützen der SSG an. Nach gemeinsamer Stärkung mit Bratwürsten, Sauerkraut und Kartoffelsalat ging es an den sportlichen Teil. Gewertet wurden jeweils die besten zehn Schützen pro Team. Die SSG gewann mit 847 Ringen gegen 735 Ringe Eldorado. Beste Einzelschützen: Christine Breitemeyer (Club de Eldorado) mit 85 Ringen und Bernd Prechtel (SSG) mit 95 Ringen. Beste Teiler: Gerhard Untheim - Bingo (Club de Eldorado) mit 11,5 sowie Anni Aschenbrenner (SSG) mit 7,8. Der gestiftete Gewinn, ein Ring Stadtwurst, ging an unseren Bernd. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und vielen Dank liebe Freunde, es war ein wunderbar fröhlicher Abend. Wir freuen uns auf eine baldige Revanche.
Gerne möchten wir euch an dieser Stelle über unseren neuen Kugelfang informieren – Ein starkes Stück Vereinsarbeit! Nach über 40 Jahren war es so weit: Der alte Kugelfang aus den 1980ern hatte ausgedient. Einst für 2.500 Joule gebaut, konnte zuletzt nur noch mit 1.500 Joule geschossen werden. Seit Februar 2025 liefen daher die Arbeiten für eine moderne Lösung. In rund 211 Stunden über 12 Arbeitsdienste haben ca. 19 engagierte Mitglieder den neuen Kugelfang in Eigenleistung eingebaut – inklusive Organisation von Material und Gerätschaften. Ein großes Dankeschön an alle Helfer sowie an die Mitglieder, die für das leibliche Wohl sorgten. Ebenso danken wir unserem Team, welches sich um Genehmigungen, Abnahmen und Formalitäten gekümmert hat. Eine starke Leistung, die zeigt, was mit Zusammenhalt im Verein möglich ist! Seit Mitte April ist der neue Stand einsatzbereit – nun ausgelegt für bis zu 4.000 Joule. Damit können wir neue Disziplinen anbieten und sind bestens für die Zukunft gerüstet. Ein echter Meilenstein für die SSG Heroldsberg!
Die Arbeitsgruppe zur Planung unseres Jubiläums-Sommerfests am 05. Juli 2025 ist bereits gestartet! Wir brauchen dringend Unterstützung bei der Planung und Organisation. Wer mit anpacken will, ist herzlich eingeladen. Bitte meldet euch unter info@sportschuetzen-heroldsberg.com. Sei dabei – jede helfende Hand zählt!
In der Mai-Ausgabe berichten wir euch von unserem Osterschießen sowie von unserem Frühlingsarbeitsdienst Ende April.
Bitte merkt euch folgenden Termin vor. Freunde, Bekannte und Interessierte sind und jederzeit willkommen:
Fr 02.05.2025 Vergleichsschießen Hinrunde Patenverein Behringersdorf 18:00 Uhr im Vereinsheim
Liebe Schützen-Cummunity, wir hoffen ihr genießt den wunderbaren Frühling, er erinnert uns daran, dass nach jeder noch so langen und dunklen Zeit immer wieder Licht und neues Leben erwachen.
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für April 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
Am 21. Februar 2025 fand ein spannender Wettkampf zwischen unseren Bogenschützen und der Abteilung Luftgewehr statt. Insgesamt zogen fünf Bogenschützen in das Duell. Wie erwartet, konnte unsere Abteilung Luftgewehr mit einem klaren Vorsprung von 437 zu 408 Ringen den Wettkampf für sich entscheiden. Besonders beeindruckend war die Leistung unserer Bogenschützin Eva Brand, die mit 95 Ringen das beste Ergebnis des Wettkampfs erzielte. Herzlichen Glückwunsch an Eva zu dieser tollen Leistung und Dankeschön an alle Bogenschützen für Euren Besuch am Luftgewehrstand.
Eine Woche später am 28. Februar, wurde unser Kappenabend gefeiert. Etwa 15 Personen nahmen an diesem fröhlichen Ereignis teil, bei dem sich viele unserer Mitglieder in schönen Kostümen präsentierten. Die Dekoration war ebenfalls sehr festlich und trug zur ausgelassenen Faschingsstimmung bei. Für das leibliche Wohl wurde ein Buffet mit kalten, fränkischen Leckereien angeboten.
Am 1. März fand unsere SSG Generalversammlung 2025 statt. Die Versammlung begann um 17:00 Uhr. Rund 35 Mitglieder nahmen an der Sitzung teil, in welcher zahlreiche Themen besprochen wurden. In den knapp zwei Stunden wurden die Berichte der verschiedenen Abteilungen sowie der Maßnahmenplan 2024/2025 vorgestellt. Ein Schwerpunkt war der Rücktritt von Hermann Schmid dem bisherigen 3. Vorstand. So fand die Neuwahl des 3. Vorstands, Harald Kudler, statt. Wir danken Herman Schmid herzlich für seinen Einsatz und seine Verdienste um die SSG. Herzliche Glückwünsche gehen an Harald Kudler zu seiner neuen Aufgabe! Für das 4. Quartal wird eine außerordentliche Generalversammlung angesetzt, in der wir über die geplante Satzungsänderung abstimmen sowie die Neuwahlen der Vorstandschaft für die Zeit nach dem 7. März 2026 durchführen werden.
Es folgen die Ankündigungen für April und Anfang Mai. Bitte merkt euch die Termine vor. Interessierte, Freunde und Familien sind uns immer gerne willkommen:
Fr 04.04.2025 Freundschaftsschießen Club de Eldorado, 18:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 18.04.2025 Osterschießen LG mit anschl. Mittagessen im TuSpo Heroldsberg, 09:30 Uhr im Vereinheim
Fr 18.04.2025 Mittagessen im TuSpo Heroldsberg mit anschl. Osterschießen Bogen, 11:30 Uhr im Tuspo Heroldsberg
Sa 26.04.2025 Arbeitsdienst, 09:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 02.05.2025 Vergleichsschießen Hinrunde Patenverein Behringersdorf, 18:00 Uhr im Vereinsheim
Nachruf: Mit tiefem Bedauern müssen wir den Verlust unseres geschätzten Schützenbruders, Georg Roth, bekanntgeben, der im Januar 2025 von uns gegangen ist. Im vergangenen Jahr haben wir das 40-jährige Vereinsjubiläum mit ihm feiern dürfen. Er leistete durch sein langjähriges Engagement und seine Treue zur SSG einen bedeutenden Beitrag in unserem Vereinsleben. Lieber Georg, du wirst uns immer in Erinnerung bleiben. Unser tiefstes Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt deiner Familie.
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für März 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“ unter diesem Zitat von Vincent van Gogh wollen auch wir unser Tun und Vereinsleben für die bevorstehende Generalversammlung am 1. März ab 17 Uhr stellen. Auch dieses Jahr stehen wichtige und interessante Themen auf unserer Tagesordnung. Bitte nehmt die Möglichkeit wahr und gestaltet unser Vereinswirken und –leben aktiv mit. Wir laden Euch noch einmal sehr herzlich dazu ein.
Der Februar begann mit dem ersten Indoor-Arbeitsdienst 2025. Ca. 15 motivierte Vereinsmitglieder fanden sich dazu am 1. Februar im Sportplatzweg ein. An diesem Samstagmorgen konnten wir gemeinsam folgende Aufgaben erledigen: Büroarbeiten, finale Vorbereitung der Einladungen zur Jahreshauptversammlung, Säuberung des LG-Standes, Reinigung des Lehr- und Aufenthaltsraumes, Vorhänge abnehmen und waschen, Fenster putzen, WC-Reinigung. Im Scharfschützen Stand wurden zudem der Boden gewischt, Scheiben gewechselt, Blei entfernt und der Sand gefiltert. Nach getaner Arbeit nahmen wir eine Stärkung in geselliger Runde zu uns. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die geleistete Arbeit und das tolle Engagement.
Gerne möchten wir Euch einen Ausblick auf unsere bevorstehenden Veranstaltungen geben. Familie, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:
Sa 01.03.2025 Generalversammlung SSG 17:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 04.04.2025 Freundschaftsschießen Club de Eldorado (voraussichtl.) 18:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 18.04.2025 Osterschießen LG mit anschl. Mittagessen im TuSpo Heroldsberg 9:30 Uhr im Vereinsheim
Fr 18.04.2025 Mittagessen im TuSpo Heroldsberg mit anschl. Osterschießen Bogen" 11:30 Uhr im Tuspo Heroldsberg
Aus den vorausgegangenen Terminankündigungen geht hervor, dass alle Abteilungen (Luftgewehr, Schar- und Bogenschützen) ein gemeinsames Mittagessen bei unserer Tuspo Gaststätte wahrnehmen können.
Sa 26.04.2025 Arbeitsdienst 09:00 Uhr im Vereinsheim
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Februar 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
gerne berichten wir euch von unseren letzten Veranstaltungen im Dezember 2024.
Den Start machte unser Bogen Weihnachtsschießen und so trafen sich am Freitagabend, den 13. Dezember ca. 10 Bogenschützen und -Schützinnen in der Sporthalle Heroldsberg. Neben Punsch, Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen gab es auch ein Duell um je 30 Schuss auf 18 Meter Distanz. Hier konnten die besten Teilnehmer schöne Lebkuchen-Boxen gewinnen. Wir gratulieren allen unseren Bogenmitgliedern zu diesem besinnlichen Weihnachtsschießen:
- 1. Platz Karl-Heinz Noe 214 Ringe
- 2. Patz Eva Brand 206 Ringe
- 3. Platz Günther Wedel 205 Ringe
Unsere SSG Weihnachtsfeier fand 14.12. statt. An diesem Samstagnachmittag luden wir unsere Mitglieder zu einem Nachmittagskaffee mit Plätzchen, Stollen und Torte ein. Bei vorweihnachtlicher Stimmung gab es rege Unterhaltungen und wir haben einige Weihnachtslieder gemeinsam gesungen.
Unser letztes gemeinsames Event „Pressacksschießen & Jahresausklang“ fand am 27.12 statt. Die Beteiligung war groß, sodass 14 Schützen und Schützinnen á 5 Schuss auf eine Glücksscheibe, gegeneinander in den Wettbewerb starten konnten. Der Presssack wurde anschließend bei guten Gesprächen gemeinsam verspeist. Wir gratulieren unseren engagierten Schützen zu diesem gelungenem Spaßschießen:
- Gruppe 1 gewannt mit 637 Ringen gegen Gruppe 2 mit 595 Ringen
- Bester Schütze Gruppe 1: Hermann Schmid mit 167 Ringen
- Bester Schütze Gruppe 2: Karlheinz Pößl mit 117 Ringen
Hier findet ihr eine Übersicht unserer bevorstehenden Veranstaltungen. Tragt euch die Termine gerne in den Kalender ein. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:
Sa 01.02.2025 Arbeitsdienst (Indoor) 09:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 28.02.2025 Kappenabend 18:00 Uhr im Vereinsheim
Sa 01.03.2025 Generalversammlung SSG 17:00 Uhr im Vereinsheim
Wir wünschen euch einen guten Februar mit einem wunderbaren Tag der Liebenden, tollen Faschingsfeiern aber auch einen guten Start in die diesjährige Fastenzeit. Bleibt gesund und passt auf euch auf.
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Januar 2025
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
wir hoffen, Ihr habt die Feiertage schön verbracht und konntet etwas zur Ruhe kommen. Gemeinsam blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 bei der SSG zurück, mit vielen Highlights und kostbaren Momenten aus unserem Vereinsleben. Ihr alle habt Euren Teil dazu beigetragen, dass wir das vergangene Kalenderjahr in guter Erinnerung behalten werden. Das gilt auch für unsere lieben Schützenschwestern- und Brüder, die nicht mehr unter uns weilen. Wir werden ihrer gedenken.
In diesem Zuge müssen wir eine sehr schmerzliche Mitteilung machen. Unsere Schützenherzen sind schwer. Ende November ist unser lieber Schützenbruder Konrad Böhm von uns gegangen. Kurt trat bereits mit 20 jungen Jahren in die SSG ein und prägte seither unser Vereinsleben für über 65 Jahre mit viel Hingabe, Lebensfreude und Tatendrang. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als 2. Vorstand kümmerte er sich als Hausmeister und Küchenchef hingebungsvoll um alle Belange seiner Schützenfamilie. Lieber Kurt, Du wirst uns sehr fehlen und stets einen besonderen Platz in unseren Herzen haben. Unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl gelten Deiner Familie.
Am Samstag, den 16. November fand unser SSG Ehrenabend in der Waldschänke Heroldsberg statt. An diesem ehrenvollen Abend haben wir besondere sportliche Leistungen, außerordentliches Engagement sowie langjährige Mitgliedschaften mit unseren Vereinsmitgliedern gemeinsam gefeiert. Nach den Ehrungen ließen wir den Abend harmonisch bei fränkischen Spezialitäten ausklingen. Die SSG Heroldsberg gratuliert den besten Schützinnen und Schützen 2024 sowie unseren treuen Jubilaren sehr herzlich:
|
Königschießen Luftgewehr |
|
|
|
|
König |
Hans Wissmeier |
109,9 |
Teiler |
|
Vizekönig |
Hermann Schmid |
112,6 |
Teiler |
|
Vereinsmeister Luftgewehr |
|
|
|
|
1. |
Heinz Engelhardt |
380 |
Ringe |
|
2. |
Hermann Schmid |
379 |
Ringe |
|
3. |
Emmeram Meiller |
375 |
Ringe |
|
Damen |
|
||
|
1. |
Brigitte Schmid |
351 |
Ringe |
|
2. |
Anne Aschenbrenner |
347 |
Ringe |
|
Vereinsmeisterschaft Luftpistole |
|
|
|
|
1. |
Hermann Schmid |
343 |
Ringe |
|
Pokale |
|
|
|
|
Damen |
Anne Aschenbrenner |
123,6 |
Teiler |
|
Eldorado |
Anne Aschenbrenner |
93,7 |
Teiler |
|
Daschner H. |
Emmeram Meiller |
139,1 |
Teiler |
|
Braun G. |
Hermann Schmid |
98,9 |
Teiler |
|
Wilhelm |
Hermann Schmid |
7,1 |
Teiler |
|
Hammer |
Hermann Schmid |
161,6 |
Teiler |
|
Böhm |
Heinz Engelhardt |
107,7 |
Teiler |
|
Engelhardt |
Heinz Engelhardt |
366,3 |
Teiler |
|
Prechtel |
Anne Aschenbrenner |
155,9 |
Teiler |
|
Vereinsmeisterschaft KK |
|
|
|
|
1. |
Reinhard Wolf |
261 |
Ringe |
|
2. |
Michael Abendschön |
251 |
Ringe |
|
3. |
Roland Elm |
218 |
Ringe |
|
Damen |
|
||
|
1. |
Michaela Rast |
193 |
Ringe |
|
Vereinsmeisterschaft GK |
|
|
|
|
1. |
Ciro Argentino |
262 |
Ringe |
|
2. |
Reinhard Wolf |
251 |
Ringe |
|
3. |
Marc Guzman |
241 |
Ringe |
|
Damen |
|
||
|
1. |
Michaela Rast |
138 |
Ringe |
|
Vereinsmeisterschaft UHB |
|
|
|
|
1. |
Ciro Argentino |
120 |
Ringe |
|
2. |
Reinhard Wolf |
112 |
Ringe |
|
3. |
Norbert Toma |
77 |
Ringe |
|
Vereinsmeisterschaft UHC |
|
|
|
|
1. |
Reinhard Wolf |
10 |
von 20 |
|
2. |
Norbert Toma |
5 |
von 20 |
|
Vereinsmeisterschaft Bogen |
|
|
|
|
1. |
Werner Noe |
467 |
Ringe |
|
2. |
Christian Molt |
392 |
Ringe |
|
3. |
Ralf Hingler |
335 |
Ringe |
|
4. |
Roland Mally |
309 |
Ringe |
|
5. |
Karl-Heinz Noe |
302 |
Ringe |
|
6. |
Hans Blüml |
248 |
Ringe |
|
Jubilare |
|
|
|
|
Benno Rodewald |
25 |
Jahre |
|
|
Herbert Schuhmann |
25 |
Jahre |
|
|
Heinrich Heid |
40 |
Jahre |
|
|
Georg Roth |
40 |
Jahre |
|
|
Christine Hammer |
50 |
Jahre |
|
Für den Jahresstart und unseren Vereinskalender dürft ihr euch bitte folgende Veranstaltungen vormerken. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:
Sa 01.02.2025 Arbeitsdienst (Indoor) 09:00 Uhr im Vereinsheim
Fr 07.02.2025 Kappenabend 18:00 Uhr im Vereinsheim
Sa 01.03.2025 Generalversammlung SSG Heroldsberg 17:00 Uhr im Vereinsheim
Lasst uns mit viel Energie und Vorfreude ins neue Jahr 2025 starten, füreinander da sein und gemeinsam unseren schönen Sport ausüben. Liebe Freunde, Familienmitglieder und Interessierte, wer Lust auf neue Impulse in 2025 hat, dem bringen wir gerne unseren vielseitigen Schießsport näher. Wir freuen uns auf viele schöne Tage und Begegnungen. Bleibt gesund!
Schützengruß, 1. Schriftführerin
Andrea Meiller
Mitteilung für Dezember 2024
Liebe Schützengemeinschaft und Interessierte,
die stade Zeit ist da. Wir rücken wieder näher zusammen, kommen zur Ruhe und läuten gemeinsam die letzten Tage 2024 ein. Ein letztes Mal berichten wir Euch in diesem Kalenderjahr aus unserem Vereinsleben und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg rückte am 18. Oktober gutgelaunt mit 19 Personen zum freundschaftlichen Luftgewehrschießen an. Nach der Bewirtung unserer Gäste konnten diese frisch gestärkt im Luftgewehrstand zur Tat schreiten. Fünf Luftgewehre waren unter ständiger Befeuerung und bis alle Feuerwehrler ihre zwei Streifen à 10 Schuss befüllt hatten, war der Abend bereits weit fortgeschritten. Mit großer Freude wurden die Sieger geehrt und die Veranstaltung fand ein begeistertes Ende. Vielleicht können wir neben der Vereinsfreundschaft auch bald neue Mitglieder begrüßen. Eine Einladung der FFW zu einem nächstjährigen Grillabend steht ebenfalls ins Schützenhaus.
Schon einen Tag später fand der letzte Arbeitsdienst des Jahres statt. Zum Arbeitsbeginn um 9 Uhr hatten sich dafür rund 20 (Frei-)Willige im Schützenheim eingefunden. Leider war das Wetter recht regnerisch und Rasenmähen somit nicht möglich. Die Rasenkanten wurden dennoch getrimmt, der Teich gesäubert und das geschnittene Schilfgras an Ort und Stelle gehäckselt. Letzte Ausbesserungen durfte der Holzzaun erfahren und am Luftgewehr-Stand kehrten zwei Mitglieder eifrig und reinigten die Kugelfänge. Am Scharfschützen-Stand wurde ebenfalls Hand angelegt und hinter dem Schützenheim Paletten umgesetzt und aufgeräumt. Zu Mittag war alles soweit erledigt und der Arbeitsdienst wurde mit einem gemeinsamen Essen aus der Gaststätte Waldschänke belohnt. Vielen Dank an alle motivierten Helfer, es ging flott vorwärts, getreu dem Motto: „Viele Hände, machen schnell ein Ende“.
Am Freitagabend, den 8. November, freuten wir uns besonders über den Besuch mehrerer Marktgemeinderäte sowie unseres Bürgermeister Jan König. Nach einem ausgiebigen Abendessen gab es von Seiten unserer Vorstandschaft eine kleine Präsentation zur Geschichte der SSG, unserer Mitgliederstruktur, den Abteilungen und Sportangeboten sowie zukünftigen Investitionen. Danach ging es sowohl an den Luft- und Scharfschützenschießstand für einen kleinen Spaßwettbewerb. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang spendierte die Schützenkönigin des Abends eine Flasche Uzo und wir stießen auf eine rundum gelungene Veranstaltung an, die gerne bald wiederholt werden darf. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch unseres Gemeinderates und den offenen Austausch.
Der Gau-Ehrenabend in Röthenbach fand am darauffolgenden Tag statt. Elf Mitglieder der SSG waren zugegen. Sie nutzten die Gelegenheit zur Kontaktpflege und um sich mit den Vertretern zahlreicher anderer Vereine auszutauschen. Unserem treuem Schützenbruder Heinz Engelhardt wurde in Abwesenheit das Protektorabzeichen in Silber verliehen für 44 Jahre als Schriftführer der SSG. Lieber Heinz, auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Leistung. Ebenfalls wurde unser 1. Vorstand, Ciro Argentino, mit seinem Vorstands-Team, für die Leistungen und den bemerkenswerten Einsatz, seit Amtsantritt 2023 geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Gerne berichten wir Euch in der Januarausgabe von unserem SSG Ehrenabend, welcher am Samstag, den 16. November stattfand. Im Rahmen dieser Ausgabe werden wir auch die Ergebnisse und Pokale unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaften sowie Jubilare und geehrte Mitglieder 2024 nennen.
Es folgt ein Überblick unserer Dezember-Veranstaltungen. Familienmitglieder, Freunde und Interessierte sind uns immer herzlich willkommen:
Fr 13.12.24 Bogen Weihnachtsschießen, 19:00 Uhr, Sporthalle Schule
Sa 14.12.24 Weihnachtsfeier, 15:00 Uhr, Schützenhaus
Fr 27.12.24 Pressacksschießen & Jahresausklang, 20:00 Uhr, Schützenhaus
Liebe Schützenfreundinnen- und Freunde, ein ereignisreiches Kalenderjahr geht zu Ende. Unsere Vorstandschaft bedankt sich für Euer Vertrauen, das Engagement, Eure Energie und die Unterstützung unseres Vereinslebens 2024. Wir wünschen Euch eine besinnliche und glückliche Weihnachtszeit. Bleibt gesund und genießt besinnliche Tage im Kreise Eurer Liebsten.
Weihnachtliche Schützengrüße
1. Schriftführerin, Andrea Meiller